Rhetorik und Netzwerken im Ehrenamt 

7./8. November, ONLINE
Das Web-Seminar vermittelte relevante Grundlagen und Grundfertigkeiten für Kommunikation in vielen Lebenslagen: Vom Netzwerkgespräch über die Diskussion bis hin zur Rede. Der Praxisteil zeigte den Teilnehmenden, welche individuellen rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten jede Person hat. Dank Einzelfeedback und individueller Tipps wurden aus vermeintlichen Schwächen schnell Stärken – so entwickelten alle ihren eigenen Stil – für den Smalltalk, die große Rede oder gutes Netzwerken im Kontext des Ehrenamts. 
Inhalte:
• Spontanrede
• bewusster Einsatz von Mimik und Gestik
• Netzwerken praktisch
• Strukturierung Redebeitrag  
• Umgang mit Lampenfieber

• Aktives Zuhören