Raum fürs Auspowern: Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten
in Osnabrück
Juli – August 2021, Osnabrück.
Im Rahmen eines Reflektionstreffens eines bereits bestehenden Nachhilfeprojektes für Schüler:innen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Osnabrück („Meine Bildung und Ich“) äußerten die Schüler:innen, dass sie seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen unter Gefühlen der Einsamkeit, Eintönigkeit und Isolation leiden. Anders als vor der Pandemie falle es ihnen schwer schulischen Stress zu verarbeiten, da ihnen ein Ausgleich zwischen Schule und Freizeitaktivitäten fehle. Insbesondere die eingeschränkten Möglichkeiten Gleichaltrige zu treffen machen ihnen zu schaffen. Zudem fehle es ihnen an Möglichkeiten sich gemeinsam beim Sport auszupowern.
Mit Blick auf diese Problemlage haben sich Stipendiat:innen rund um Mahmoud Farrag (FES) ein Programm für Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten überlegt, dass die angewachsenen Defizite reduzieren soll. Anhand der geplanten Freizeitaktivitäten sollen Schüler:innen mit Flucht- und Migrationsgeschichte die Möglichkeit erhalten Ausflüge zu unternehmen, die sie aufgrund der finanziellen Situation ihrer Eltern ohne Förderung nicht machen könnten. Ziel ist es ihnen nach den anstrengenden letzten Corona-Monaten eine Chance der Abwechslung zu geben, damit sie motiviert in das nächste Schuljahr starten können.
Laufzeit: Juli – August 2021