Märchenbuch

Durch Geschichten erscheinen Lebenssituationen, die man selbst nicht erlebt hat, anschaulicher. Das dachten sich Lots/innen aus dem Vorgängerprojekt „Unsere Zukunft. Mit Dir!“ und entwickelten die Idee, mit Hilfe von Märchen verschiedene Aspekte des Unterwegsseins aufzugreifen. Somit sollen spielerisch das Verständnis für Menschen auf der Flucht und die interkulturelle Empathie gestärkt werden. Das Märchenbuch „Unterwegssein“ lässt spannende Welten von Afghanistan bis Südafrika entdecken: Jede Geschichte soll den Kindern facettenreiche Aspekte der Vagabunderfahrung aufzeigen und dabei helfen zu verstehen, dass jeder von uns aufgrund von seiner Herkunft oder Erfahrung weder besser noch schlechter ist, sondern einfach nur anders.

Das Buch wurde von Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen bundesweit illustriert und enthält somit eine ganz persönliche Note. Außerdem wurde ein Konzept für den Einsatz des Märchenbuchs im Unterricht entwickelt, das ebenso frei zur Verfügung steht wie das Märchenbuch selbst. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen in das Märchenbuch reinzuschnuppern und sich durch die Unterwegsgeschichten inspirieren zu lassen.

Märchenbuch zum Downloaden

Unterrichtskonzept zum Buch (PDF)

Märchenbuch 2. Auflage (PDF)