Lesekreis für junge und ältere Erwachsene mit Fluchterfahrung,

PL Rhein-Main 

Juli bis September 2021, online  

Im Zuge der Corona-Krise wurden die Möglichkeiten, am sozialen Leben teilzunehmen, stark eingegrenzt. Besonders schwierig kann die Situation für jene sein, die erst seit kurzer Zeit an einem Ort leben und eigentlich unter normalen Umständen ihr neues soziales Umfeld aufbauen würden. Außerdem können fehlende Sprachkenntnisse und Kenntnis beliebter Treffpunkte Barrieren darstellen, die es Neuangekommene vermeiden lassen, in einer (noch) fremden Umgebung auf Unbekannte zuzugehen. Das Project Lab Rhein-Main möchte daher über Ihre Aktion das gemeinsame Interesse, das Lesen, nutzen, um einen Begegnungspunkt für Menschen zu erschaffen, die Deutschland als neue Heimat erleben, sich für vielfältige Lektüre ebenfalls begeistern können und sich wünschen, mit Menschen aus ihrer Gegend in Kontakt zu treten.

Der Online-Lesekreises soll Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Städten des Rhein-Main-Gebiets erreichen, v.a. Frankfurt, Kassel, Mainz, Trier und Saarbrücken. Durch das gemeinsame Lesen und Besprechen der Lektüre möchten die Ehrenamtlichen nicht nur dabei helfen, Deutschkenntnisse der Zugezogenen zu verbessern, sondern vor allem jedoch das Lesen als zentrales Element nutzen, um Menschen aus unterschiedlichen Kulturräumen zusammenzubringen.

Ziel ist es miteinander bereichernde Stunden zu verbringen und von dem Wissen und den Beiträgen anderer zu profitieren.

Laufzeit des Projektes: Zunächst Juli bis September 2021.