“Kreativ für Wandel” in Berlin
August 2021 – März 2022, Berlin
Kunst stellt eine universelle Ausdrucksform dar – und doch ist der Zugang zu ihr meist sehr ungleich nach sozio-ökonomischem Hintergrund verteilt. Sei es das frühe Heranführen an Kunst und Kultur in Form von Museumsbesuchen und theoretischer kunstgeschichtlicher Bildung oder das praktische Aktivwerden. Für ersteres braucht es finanzielle Ressourcen, um Ausstellungen zu besuchen; für letzteres braucht es zahlreiche Materialien und verschiedenste Techniken müssen vor der Praxis erlernt bzw. erklärt werden. In beiden Bereichen fehlt es oft an Zugangs- und/oder Partizipationsmöglichkeiten. Gerade im Hinblick auf den so bereichernden Kulturaustausch zwischen Geflüchteten und der Gesamtgesellschaft ist es für die Freiwilligen des Project Labs Berlin rund um die Stipendiat:innen Verena Märker (KAS) und Hannes Beck (SDW) ein Anliegen, dass mehr Kinder und Jugendliche an Kunst und Kultur herangeführt werden. Daher strebt das Programm „Kreativ für Wandel“ verschiedene Workshops an, in denen zunächst theoretisch der kultur- und kunstgeschichtliche Hintergrund erläutert wird und unmittelbar im Anschluss eigenes Aktivwerden im Vordergrund steht. Des Weiteren versuchen die Workshops der häufig prädominierenden eurozentrischen Sicht kritisch gegenüberzutreten. Bei Themen wie Kalligrafie wird das Feld geöffnet für Perspektiven der ganzen Welt – gemeinsam wird ein Raum für interkulturellen Austausch, Inspiration und verschiedene bereichernde Ansätze geöffnet. So lernen alle Teilnehmenden voneinander und es entsteht ein gemeinsamer Schaffensprozess.
Das Projekt ist für den Zeitraum August 2021 bis März 2022 angesetzt.