Interkultureller Wandertag im Harz 

23. Juli 2022, Bad Harzburg 

Viele neu nach Deutschland kommende Menschen erleben insbesondere in der Anfangszeit Unsicherheit. Neben der belastenden Lage in ihren Herkunftsländern und der Sorge um Familienangehörige, fehlen ihnen Unterstützungsnetzwerke, der Raum für Austausch sowie Freizeitangebote, um die belastenden Gedanken für einen Moment vergessen zu können. Mit einem geschärften Fokus darauf haben Lots:innen des Labs Ost einen Wandertag im Harz organisiert, der es  ermöglichen sollte, sich in einer ungezwungenen Atmosphäre auszutauschen und städteübergreifend Kontakte sowohl untereinander als auch zu schon länger in Deutschland lebenden Menschen aufzubauen.

„Zugleich wollten wir unseren Teilnehmenden die Möglichkeit geben, unter sportlicher Betätigung die Natur ihrer neuen Umgebung kennenzulernen und für einen Moment einfach Spaß zu haben. Ziel der Aktion war es, Brücken zu bauen, Kontakte und Netzwerke zu knüpfen und durch heterogene Diskussionen voneinander und miteinander zu lernen. Wir wollten darüber hinaus gegenseitige Inspiration für Engagement am eigenen Wohnort ermöglichen und unbekanntere, schöne Seiten des Ostens zeigen, die im Gegensatz zum präsenten Alltagsrassismus einen positiven Bezug zur Region herstellen können“, berichten die Ehrenamtlichen des Projektes ParticiPate Svenja, Mario, Anna, Marlene und Dalia.

Bad Harzburg erwies sich als ein wunderbarer Ort für Wanderbegeisterte: Einmaliges Naturerlebnis, verbunden mit Spaß und Action. Denn nur hier gibt es die einzige Großkabinenseilbahn, die historische Burgberg-Seilbahn, die die Passagiere in nur drei Minuten auf den Gipfel befördert und bereits während der Fahrt wunderschöne Ausblicke bietet.

Wir danken den Engagierten für diese atemberaubende Aktion und die Möglichkeit unvergleichliche Naturerfahrungen zu machen und neue Freundschaften zu knüpfen!