Ich bin MEHR – Empowerment von und für Gründer:innen mit Fluchtgeschichte
25./26. Juni 2022, Berlin
Die Situation von geflüchteten Frauen in Deutschland ist durch besondere Fluchtursachen und ihre Folgen, wie auch durch spezielle Bedürfnisse und Herausforderungen im Aufnahmeprozess charakterisiert. Ihr Unterstützungsbedarf, aber auch ihre Stärken werden noch immer nicht hinreichend berücksichtigt, sodass dadurch große Lücken in der Gewährung gesellschaftlicher Teilhabe für geflüchtete Frauen entstehen. Hier soll die Empowermentarbeit greifen.
Mit diesem Gedanken starteten Lotsinnen des Labs Niedersachsen „Ich bin MEHR“ – eine Aktion, die geflüchtete Frauen empowern soll: Ein Workshop von und für Gründerinnen, die sich gegenseitig mit Inputs bereichern und inspirieren sollen. Es sind starke Frauen, Unternehmerinnen, die über interkulturelle Kompetenzen, besondere Qualifikationen sowie spezielles Know-how verfügen, und über das Event Synergien und neue Formen der Zusammenarbeit erschlossen und andere dazu animiert haben, das eigene Potenzial zu nutzen.
„Die Zusammenarbeit, die aktive Teilnahme und das Feedback der Teilnehmerinnen haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben während des Workshops gemerkt, wie Freundschaften entstanden sind, Gespräche offen und vertrauensvoll geführt wurden und wie Ideen ihre Wege finden. Als Feedback haben einige Teilnehmerinnen mit uns geteilt, dass sie sich fühlten, dass sie MEHR sind.“, berichten überglücklich Bayan Anouz (Avicenna-Studienwerk) und Maram Namoura (Stiftung der Deutschen Wirtschaft), beide Engagierte des Projektes ParticiPate. „Unsere drei Hauptziele: Empowerment, Networking & Inspiration haben wir im Vollen und Ganzen erreicht und würden uns sehr freuen, mit dieser Motivation andere Projekte aufbauen zu können.“