Hochschulzugang für Geflüchtete und Mentoring im Hochschulkontext

28. und 29. September 2020, ONLINE

Kann ich in Deutschland weiterstudieren? Eine Frage, die sich viele Geflüchtete in Deutschland stellen. Sie wollen ihr eigenes Potenzial weiter ausschöpfen, wissen aber nicht wohin sie sich wenden sollen und wie ihre Chancen auf ein Studium sind. Dabei wächst das Angebot für geflüchtete Studierende wie auch Studieninteressierte.  

Im Rahmen des Online-Seminars zu „Hochschulzugang und Mentoring“ lernten die Projektteilnehmer/innen die Offline-Angebote und Beratungsstellen für Geflüchtete in ihrer Region kennen und setzten sich mit Online-Optionen auseinander. TestAS,  uni-assist, DSH und viele andere kontextrelevante Begriffe wurden entschlüsselt und thematisiert. Einen besonderen Fokus erfuhr das Mentoring im Hochschulkontext: Was benötigen Studierende mit Fluchtgeschichte vor allem, wenn sie studieren und welche Unterstützung können die Mentor/innen leisten? In welchen Bereichen können sie beraten und in welchen Fällen lohnt es sich eine professionelle Fachberatung auszusuchen. Tipps und Empfehlungen aus der Praxis rundeten den Online-Austausch ab.