Gestalte Deinen Erfolg, PL Niedersachsen

10. Oktober 2021, online 

Die erste Vorlesung, das erste Seminar, das erste Referat – für viele der Studienanfänger:innen kann der Uni-Start eine Herausforderung bedeuten. Auch wenn es einführende Veranstaltungen gab und sie bereits die neuen Kommiliton:innen getroffen haben, bleiben v.a. bei Studierenden mit Fluchtgeschichte doch einige Fragen offen, denn das selbstständige Studium, wie es die akademische Kultur in Deutschland vorsieht, kann sich durchaus von der stark reglementierten Schule – sei es hierzulande oder in den Herkunftsländern –  unterscheiden.

Um den Erstsemestern den Einstieg zu erleichtern, haben die Ehrenamtlichen Maram und Salam Namoura eine intensive Informationsveranstaltung mit Tipps und Tricks im Studium angeboten. Was sollte man als Student:in wissen, welche Anlaufstellen für weiterführende Informationen gibt es und was sollte man lieber ganz sein lassen? Wie sichert man sich finanziell ab und wie unterscheiden sich die Prüfungsleistungen in einem neuen Uni-System? Außerdem stand das Thema „Praktika und Jobben neben dem Studium“ auf der Agenda sowie die Soft Skills wie der Umgang mit Dozierenden und den Kommiliton:innen.

Das Online-Treffen gab zudem den über 60 Erstis die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Und natürlich durfte ein kleines Präsent an die Teilnehmenden nicht fehlen: Die schön zusammengestellten Goodie Bags haben den Uni-Start sicher sehr viel angenehmer gemacht.

Wir danken den Ehrenamtlichen für die tolle Aktion und wünschen allen Erstis ein erfolgreiches Semester!