Flucht aus der Ukraine: Daten, Fakten, Unterstützungsmaßnahmen

13. Oktober 2022, ONLINE

Fast ein Drittel der Ukrainer:innen mussten aufgrund des Krieges ihr Zuhause verlassen. “Es ist die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkriegs”, stellt das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) fest. Die Menschen stehen nun vor dem Hintergrund eines ungewissen Fortgangs der Geschehnisse vor einer “enormen Herausforderung”. Dem Bundesinnenministerium zufolge wurden mehr als 1 Mio. Geflüchtete aus der Ukraine inzwischen in Deutschland registriert.

In unserem gemeinsamen Talk am 13. Oktober 2022 haben wir uns die ukrainische Gesellschaft angeschaut und versucht zu verstehen, welche Veränderungen die Flucht bewirkt hat. Wer sind die Geflüchteten? Wie divers sind sie? Und wer bleibt in der Ukraine zurück?

Wir haben uns außerdem die Möglichkeiten angeschaut, sich ehrenamtlich im Kontext der Flucht aus der Ukraine zu engagieren: Was brauchen diese Menschen? Was wird schon gemacht und wo fehlt es an Woman- oder Man-Power, bzw. anderen Ressourcen, um Geflüchteten zu helfen?

Im Format eines Talks kam ein sehr interessanter Austausch zustande, gefüllt mit Fragen und gegenseitigen Anstößen zur Reflexion. Wir danken allen für diese lebhafte Begegnung!