Eine Projektwoche anlässlich des Weltflüchtlingstags in Gelsenkirchen
20. – 23. Juni 2022, Gelsenkirchen
Den am 20. Juni seit 2001 jährlich stattfindenden Weltflüchtlingstag, hat die Stipendiatin Mevize des @avicennastudienwerk genutzt um mit weiteren Ehrenamtlichen eine kreative Projektwoche für geflüchtete Kinder in Gelsenkirchen zu veranstalten.
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben insgesamt 107 Schüler:innen an den Projekttagen teilgenommen. Eine Reihe an kreativen und sportlichen Aktivitäten erwartete die Teilnehmenden und sollte zum selbstständigen Lernen und Erfahren der Schüler:innen bewegen. Teamfähigkeit, Problemlösekompetenz und Stärkung des Selbstbewusstseins: Das alles waren die Ziele der Engagierten aus dem Projekt ParticiPate.
So hatten die Kinder den Raum sich mit dem Begriff des Weltfriedens künstlerisch auseinanderzusetzen: Zunächst gaben sie mit Blei- & Buntstiften ihren Ideen einen Umriss und füllten diesen mit Wasserfarben aus. Sie hatten außerdem die Möglichkeit durch sportliche Teamspiele besser einander kennen zu lernen und zu erleben, dass man manche Dinge nicht alleine überwältigen kann, sondern als Team angehen muss. Den dritten Projekttag verbrachten die Kinder im @zoom_erlebniswelt. Gemeinsam mit ihren Betreuer:innen reisten sie im Zoo durch die afrikanische, arktische uns asiatische Tierlandschaft und bestaunten die unterschiedlichsten Tierarten. Am letzten Tag der Projektwoche kamen die Schüler:innen erneut in den Klassen zusammen, präsentierten einander die eigenen Kunstwerke und reflektierten gemeinsam das Programm.
So wurde die Projektwoche zu einem echten Erlebnis. Wir danken Mevize und ihrem Team für die großartige Idee und die starke Umsetzung!