Café Weitblick – Begegnung, Beratung und Austausch in Lübeck

November 2020 – August 2021, Lübeck

Es gibt nur wenige Dinge, die für Geflüchtete schwerer sind, als Anschluss in der neuen Umgebung zu finden. Doch auch kaum ein anderer Faktor ist wichtiger für die Orientierung, das Wohlbefinden, den Spracherwerb und die persönliche und berufliche Entwicklung als ein festes, zuverlässiges und supportives Umfeld, welches sowohl aus Menschen der eigenen, aber auch der neuen Kultur besteht. Muttersprachler und Einheimische können viele Fragen beantworten, kulturelle Unterschiede erklären, die Sprache vermitteln und unbekannte Wege aufzeigen.

Zu den vorherrschenden Schwierigkeiten beim Kontakteknüpfen sind durch die Coronakrise weitere erschwerende Faktoren hinzugekommen, die bei vielen Geflüchteten, aber auch Einheimischen zu viel Isolation und Einsamkeit geführt haben.

Es ist deswegen essenziell, mehr Begegnungsstätten für Einheimische und Geflüchtete zu schaffen und mit Veranstaltungen Kontakte zu knüpfen und so der Einsamkeit entgegenzuwirken.

In diesem Sinne haben die Freiwilligen des Project Labs Nord das bereits etablierte Café Weitblick um weitere Aktivitäten und Zielgruppen erweitert: Durch die regelmäßigen Treffen soll Kontakt mit den Geflüchteten aufgebaut und ihnen bei der Orientierung vor allem im Studium sowie in anderen Bereichen geholfen werden. Das gemeinsame Verbringen der Freizeit und der Austausch von Ideen und Meinungen können die Einsamkeit bekämpfen und die Sprachkompetenzen verbessern.