Besuch der Kinderuni in Oldenburg
Laut Sozialerhebungen des Deutschem Studentenwerk (DSW), des Hochschul-Informations-System (HIS) und des Statistischem Bundesamt nehmen in Deutschland von 100 Akademikerkindern 83 ein Hochschulstudium auf. Von 100 Kindern nichtakademischer Herkunft studieren dagegen nur 23.
Nach persönlichem Austausch mit Müttern haben die Lots/innen aus Niedersachsen festgestellt, dass das Studium bei vielen Kindern erst gar nicht in Frage kommt, weil die Eltern sich nicht trauen, ihren Kindern die Perspektive einer akademischen Laufbahn zu öffnen. Das Format der Kinderuniversität bot sich als eine Einstiegsmöglichkeit für die Lots/innen, Eltern für das Thema zu sensibilisieren. Kinderuniversitäten sind an mehr als 50 Universitäten und Fachhochschulen angebotene Veranstaltungen, die Kindern die Wissenschaft einfach und verständlich vermitteln sollen.
Der erste Besuch der „KinderUni“ in Oldenburg hat sich als ein erfolgreicher Schritt erwiesen, das Informationsdefizit zu beheben und Schüler/innen aus nichtakademischen Hintergründen zur Aufnahme eines Hochschulstudiums zu ermutigen. Ein großer Dank geht an die Niedersachsener Lots/innen für die Idee und die Umsetzung!