Seminarreihe zur Berufs- und Studienorientierung, PL Nord  

Juni – Juli 2021, online 

„Unsere Zielgruppe sind junge Menschen mit Fluchtgeschichte, die sich gerade beruflich orientieren und sich für eine Ausbildung oder ein Studium interessieren. Für sie ist dieser Weg stark herausfordernd, da das deutsche Bildungssystem meist anders ist als das der Herkunftsländer und dies mitunter zu bürokratischen Hürden führt.“, so die Ehrenamtlichen des Project Labs Nord über ihr Projekt „Berufs- und Studienorientierung“. Gerade zu Zeiten der Pandemie gestaltet sich der Zugang zu Informationen und Orientierungsmöglichkeiten (insbesondere auch Praktika) schwieriger.

Die Seminarreihe soll den Teilnehmer:innen ihre Möglichkeiten für Ausbildung und Studium aufzeigen und bei der Entscheidung unterstützen. Dabei soll die Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen, Stärken und Schwächen als Entscheidungsgrundlage für den eigenen Werdegang dienen. Erfahrungsberichte von Studierenden und Auszubildenden sollen verschiedene Lebenswege aufzeigen und inspirieren. Neben der Vorstellung unterschiedlicher Möglichkeiten sollen häufige Hürden thematisiert werden mit Schwerpunkt auf Finanzierungsmöglichkeiten und dem typischen Bewerbungsverfahren in Deutschland. Damit sollen den Teilnehmenden grundlegende Informationen an die Hand gegeben werden, um den eigenen Weg zu finden und anzugehen.

Darüber hinaus sollen alle Veranstaltungen auch die Möglichkeit bieten, sich mit jungen Menschen in einer ähnlichen Lebensphase auszutauschen und zu vernetzen.

Laufzeit: Juni – Juli 2021